3,99 € 3,99 € / 100 Gramm
Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei Jacques Delin. Bereits seit 1969 bietet das Familienunternehmen eine Reihe von hochwertigen Frisch- und Weichkäsespezialitäten an, die aus sorgfältig ausgewählter Milch in reiner Handarbeit nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden. Die Käsekreationen von der Fromagerie Delin wurden bereits mehrfach von dem französischen Landwirtschaftsministerium mit Gold- und Silbermedaillen prämiert. Dieser Käse mit seinem feinen, cremigen Geschmack mit einem delikaten Butteraroma zergeht förmlich auf der Zunge. Durch seine Reifung von mindestens 2 Wochen im Keller entfaltet er langsam seinen Geschmack und es wächst eine ausgeprägte Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde), die wie ein Pelz den frischen Kern umschließt. Verpackt unter eine Haube und geschmückt mit einem Etikett entsteht ein Bild, welches einer Torte zum Verwechseln ähnelt.
Dieser besondere Gaumenschmauß aus pasteurisierter Kuhmilch und weißer Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde) wird im Herzen der burgundischen Weinberge produziert. Die Besonderheit beim Duc de Bourgogne liegt in den Zutaten. Neben tierischem Lab und Milchsäurekulturen wird die Milch zusätzlich mit Sahne angereichert. Dadurch erhält dieser Weichkäse seine Doppelrahmstufe und besticht durch eine sahnige, zart-schmelzende Textur. Die Milch wird täglich frisch verarbeitet. Zunächst wird die Milch umgehend nach der Anlieferung unter Zugabe von Sahne 20 Sekunden bei 74° C pasteurisiert, bevor die Säuerung durch Milchsäurekulturen und tierischem Lab eingeleitet wird. Noch bevor sich die Gallerte bilden kann, wird die Milch vorsichtig in spezielle Behälter abgelassen. Nachdem sich die Gallerte gebildet hat, wird sie von Hand mit einer Käseharfe geschnitten und über Nacht ruhen gelassen. Am nächsten Tag wird der frisch-gesäuerte Bruch traditionell von Hand in die Formen geschöpft (moulé à la main a la louche), und erneut für einen Tag ruhen gelassen. Da der Duc de Bourgogne nicht gepresst wird, dient diese zweite Ruhephase dem Molkeabfluss. Am darauffolgenden Tag werden die frischen Laibe von Hand mit Steinsalz abgerieben, bevor sie für mindestens 12 Tage in den Reiferaum reifen.
ausgewogen aromatisch; mit feinem Pilz- und delikatem Butteraroma; Durch die ausgeprägte Edelpilzrinde entstehen beim Abgang fein abgestufte herbe Noten.
bei 2°C bis 8°C lagern
12 Tage
verzehrbar
100% bio, EWG 834/2007 Norm, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Zutaten | Kuhmilch*79%, SAHNE*20%, Steinsalz, tierisches Lab, Calciumchlorid, Milchsäurekulturen; *kontrolliert biologischer Anbau |
alergene Zutaten | Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß |
Spuren möglich | Gluten, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam |
Energie kJ/ kcal (auf 100 g) | 1641 / 398 |
Fett (in g - auf 100 g) | 40 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g - auf 100 g) | 24 |
Kohlenhydrate (in g - auf 100 g) | 1,9 |
Zucker (in g - auf 100 g) | 1,9 |
Eiweiß (in g - auf 100 g) | 7,6 |
Salz (in g - auf 100 g) | 1,4 |
Milchart | Kuh |
Wärmebehandlung | pasteurisiert |
Rohmilch | nein |
Labart | Kälberlab |
Fett i. Tr. | 72 % |
Qualitätsstandard | EWG 834/2007 Norm |
EAN | 3296651110367 |
Artikelnummer | 10500 |
Herkunftsland | Frankreich |
Kontrollstelle | FR |
Produzent/ Inverkehrbringer | Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl |
Käseart | Weichkäse |
Versandinformationen | Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Unsere speziellen Isolierverpackungen sorgen in Zusammenspiel mit zwei Kühlakkus dafür, dass die Ware richtig gekühlt bei ihnen ankommt. Die Kühlakkus können anschließen weiterverwendet werden. |
Haltbarkeit (Richtwerte) |
|
Frische und Gewichtabweichungen | Wir schneiden den von ihnen ausgewählten Käse nach der nach ihrer Bestellung frisch vom Laib geschnitten. Dadurch sind Gewichtsabweichungen von +-10% möglich. |